• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
medizinwelten-fortbildung.de

medizinwelten-fortbildung.de

  • Login

9. Akademie Gastrointestinale Tumoren – Webinar am 04. Juli 2020 von 8:45 bis 14:50 Uhr

Format: Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC oder Tablet)

Dies ist eine Fortbildung von AMGEN.

Mit der Anmeldung an der Veranstaltung willigen Sie in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Durchführung der Veranstaltung ein. Veranstalter ist die Amgen GmbH, Riesstraße 24, 80992 München, und wird organisatorisch und technisch von medizinwelten-services unterstützt. Weitere Informationen finden sie in den untenstehenden Hinweisen zum Datenschutz.

Hier finden Sie nach den Live-Webkonferenzen die Aufzeichnungen der Veranstaltungen und Möglichkeiten zum direkten Zugriff auf einzelne Kapitel der Fortbildung.

Ihr Programm

In Zusammenarbeit mit den Referenten ist es uns gelungen, ein anspruchsvolles wissenschaftliches Programm für Sie zusammenzustellen. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit den Referenten auszutauschen – dafür können Sie in unserer Online-Chatfunktion schriftlich Fragen stellen. Die Referenten sehen diese live und werden sie direkt beantworten.

UhrzeitVortrag
ab 8:15 UhrCheck-in zur Veranstaltung
08:45 - 09:00 UhrBegrüßung und Einführung in die Technik
Prof. Dr. med. Michael Stahl, Essen
09:00 - 09:45 UhrVortrag: Was gibt es Neues vom ASCO bei den GI-Tumoren?
Prof. Dr. med. Sebastian Stintzing, Berlin
09:45 - 10:45 UhrWorkshop 1: Leber-, Gallengangs- und Pankreaskarzinome
Prof. Dr. med. Michael Geißler, Esslingen, und Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz, Mannheim
10:45 - 10:55 UhrPause
10:55 - 11:55 UhrWorkshop 2: Ösophagus- und Magenkarzinome
Prof. Dr. med. Michael Stahl, Essen, und Prof. Dr. med. Nils Homann, Wolfsburg
11:55 - 12:30 UhrMittagspause
12:30 - 13:30 UhrWorkshop 3: Neuroendokrine Tumoren des GI-Trakts
Prof. Dr. med. Nils Homann, Wolfsburg, und Prof. Dr. med. Michael Geißler, Esslingen
13:30 - 13:40 UhrPause
13:40 - 14:40 UhrWorkshop 4: Karzinome von Kolon und Rektum
Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz, Mannheim, und Prof. Dr. med. Sebastian Stintzing, Berlin
14:40 - 14:50 UhrZusammenfassung und Take Home Messages aus den Workshops, Verabschiedung
Alle Referenten

Ihre Referenten

Dr.M.Stahl

Prof. Dr. med. Michael Stahl

Direktor der Klinik für Internistische
Onkologie & Hämatologie mit integrierter Palliativmedizin, Evang. Kliniken Essen-Mitte

Stintzing Sebastian

Prof. Dr. med. Sebastian Stintzing,

Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (CCM), Charité Berlin

geissler

Prof. Dr. med. Michael Geißler

Director Cancer Care/Chefarzt Allgemeine Innere Medizin, Onkologie / Hämatologie, Gastroenterologie und Infektiologie, Klinikum Esslingen

IMG_0740_v001

Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz

Leiter des TagesTherapieZentrums am Interdisziplinären Tumorzentrum Universitätsmedizin Mannheim

Prof. Nils Homann_v001

Prof. Dr. med. Nils Homann

Chefarzt Medizinische Klinik II, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato- und Onkologie, Klinikum Wolfsburg

Technische Hinweise

Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein aktueller Internet-Browser (Google Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge) und eine schnelle Internetverbindung benötigt. Die Teilnahme mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Die Teilnahme ist auch über Ihr Smartphone sowie die meisten Tablet-PCs und Smart-TV-Geräte möglich, sofern ein aktuelle Browser (s.o.) installiert ist.

Um eine reibungslose Teilnahme zu ermöglichen, schließen Sie bitte während der Veranstaltung alle offenen Browserfenster und Programm, die Ihre Internetverbindung mitbenutzen. Falls das Video nicht automatisch abspielen sollte, klicken Sie einfach im Videoplayer auf "Stop" bzw. "Play" oder laden Sie die Seite erneut. Falls die Übertragung ruckeln sollte oder abbricht, können Sie die Auflösung im Videoplayer reduzieren.

Sie können während der Veranstaltung über den Chat mit anderen Teilnehmern kommunizieren und Fragen an die Referenten stellen.

Weitere Kontaktmöglichkeiten bei technischen Fragen:

Telefon: 0711 21952913
Email: support@medizinwelten-fortbildung.de

Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass wir aus aktuellem Anlass die 9. GI Akademie am 4. Juli 2020 als Live-Webcast durchführen werden.

Die GI Akademie findet auch in diesem Jahr unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Michael Stahl aus den Evang. Kliniken Essen-Mitte statt. Die Veranstaltung richtet sich als klinisch-wissenschaftliche Fortbildung an interessierte Onkologen aus Klinik und Niederlassung, die Patienten mit gastrointestinalen Tumoren behandeln.

Wir freuen uns sehr, dass wir für die Leitung der anschließenden indikationsspezifischen Workshops folgende namhafte Experten gewinnen konnten: Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz (Mannheim), Prof. Dr. med. Nils Homann (Wolfsburg), Prof. Dr. med. Michael Geißler (Esslingen), Prof. Dr. med. Michael Stahl (Essen) und Herrn Prof. Sebastian Stintzing (Berlin).

Eingeleitet wird die Fortbildung mit einem Überblick über die ASCO-Highlights 2020 zu praxisrelevanten Ergebnissen bei den gastrointestinalen Tumoren durch Prof. Sebastian Stintzing.

Die Workshops selbst werden jeweils durch indikationsspezifische Kurzvorträge eingeleitet und inhaltlich durch tumorbezogene Fallbespiele ergänzt und vertieft.

Das virtuelle Format versteht sich als interaktives Konzept: Ihr Feedback und Ihre Fragen mittels Chat bzw. Voting sind unbedingt erwünscht!

Technisch unterstützt wird die GI Akademie von medizinwelten-services GmbH.

Wir freuen uns, Sie am 04. Juli 2020 im virtuellen Seminarraum begrüßen zu dürfen, um gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der GI-Tumoren zu diskutieren.

 

Mit besten Grüßen

Ihre AMGEN GmbH

 

Datenschutz-Einwilligung:

Hiermit willige ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung ein:
Die Durchführung und Verwaltung dieser Veranstaltung erfordern die Erhebung und Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten durch Amgen GmbH, Riesstraße 24, 80992 München. Diese personenbezogenen Daten können u. a. Ihren Namen, EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer), Email-Adresse, Fachgruppe und weitere veranstaltungsbezogene Daten enthalten. Amgen wird Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer der Veranstaltung zwischen Ihnen und Amgen verarbeiten, in jedem Fall für den Zeitraum, der für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflicht (z. B. Steuerrecht) vorgesehen ist. Ihre Daten können zur Erbringung von Dienstleistungen gemäß dieser Veranstaltung an beauftragte Dritte weitergeleitet werden (z.B. Veranstaltungsorganisation wie die medizinwelten-services GmbH, Deckerstraße 39, 70372 Stuttgart). Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Länder, deren Datenschutz nicht als angemessen erachtet wird, erfolgt unter der Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel Standardvertragsklauseln. Falls Sie eine Kopie dieser Schutzmaßnahmen wünschen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter privacyoffice@amgen.com. Amgen ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in den USA. Amgen verfügt weltweit über Datenzentren, darunter in der Europäischen Union sowie in den USA. Amgen ist befugt, personenbezogene Daten in globalen Datenbanken, auf die befugte Mitarbeiter von Amgen weltweit Zugriff haben, zu verarbeiten. Übermittlung von personenbezogenen Daten innerhalb von Amgen und seinen Konzerngesellschaften erfolgt unter der Einhaltung geltenden Rechts und unserer Verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (BCRs, kurz für Binding Corporate Rules). Weitere Informationen zu den BCRs, einschließlich einer Beschwerdemöglichkeit bei einem Verstoß gegen die BCRs, finden Sie unter http://www.amgen.com/bcr. Zur Ausübung Ihrer Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zur Geltendmachung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten von Amgen per E-Mail unter privacyoffice@amgen.com wenden. Beschwerden können Sie außerdem entweder an den Datenschutzbeauftragten oder unmittelbar an die für Sie zuständige Datenschutzbehörde richten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Veranstalter

Webkonferenz der Amgen GmbH

Copyright © 2023 · medizinwelten-fortbildung GbR | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner werden


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

  • inkl. Freischaltung für:
    MEDIFLIX Staffel 1: Die drei Treiber der Sucht erkennen und behandeln

  • inkl. Freischaltung für:
    Neues vom ESC 2020 und zu Covid-19: Erkenntnisse für die Praxis

  • inkl. Freischaltung für:
    Opioidabhängigkeit: Wege aus dem Teufelskreis der Sucht

    Kooperationspartner: Indivior Deutschland GmbH
    Format: Format: Video-Training

  • inkl. Freischaltung für:
    Das Ovarialkarzinom: State of the Art von der Diagnose bis zur Rezidivtherapie

    Kooperationspartner: GSK
    Format: Video-Training

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Nephrologie und Covid-19 23.06.2020

    Termin: Di. 23.06.2020, 18:30 - 20:15 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Virtuelle GI Akademie 04.07.2020

    Termin: Sa. 04.07.2020, 08:30 - 15:00 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FOUR-PATIENTS: Eine interdisziplinäre Fortbildung für Hausärzte

    Termin: Sa. 09.05.2020, 09.00 - 13.30 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Post-EANS: Kongressberichterstattung aus Brüssel im Rahmen der Fortbildungsreihe „School of Young Neurosurgeons“

    Termin: Do., 25. Oktober 2018, 17.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    ABDOMINALCHIRURGIE: UPDATE HEPATO-BILIÄRE UND PANKREATISCHE CHIRURGIE

    Termin: Do., 29. November 2018, 18.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Freischaltung folgender E-Learnings:

    Apremilast: Aktuelle Daten der PALACE-Studien und Patientenbeispiele

    Kooperationspartner: Celgene GmbH
    Format: Video (Abruf mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FERTILITY: DROP-OUT IN DEUTSCHLAND – INSIGHTS DURCH REAL WORLD DATA

    Aufzeichnung der Webkonferenz vom 20.06.2018 - sofort nach Registrierung nutzbar.
    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH

  • für folgende Fortbildungen:

    NEUROLOGIE: 1 Jahr MAVENCLAD® – Erfahrungsberichte aus der Praxis

    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH



  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein, um Ihre Zugehörigkeit zu medizinischen Fachkreise zu bestätigen und zur Meldung von Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

  • inkl. Freischaltung für:
    MEDIFLIX Staffel 1: Die drei Treiber der Sucht erkennen und behandeln

  • inkl. Freischaltung für:
    Neues vom ESC 2020 und zu Covid-19: Erkenntnisse für die Praxis

  • inkl. Freischaltung für:
    Opioidabhängigkeit: Wege aus dem Teufelskreis der Sucht

    Kooperationspartner: Indivior Deutschland GmbH
    Format: Format: Video-Training

  • inkl. Freischaltung für:
    Das Ovarialkarzinom: State of the Art von der Diagnose bis zur Rezidivtherapie

    Kooperationspartner: GSK
    Format: Video-Training

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Nephrologie und Covid-19 23.06.2020

    Termin: Di. 23.06.2020, 18:30 - 20:15 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Virtuelle GI Akademie 04.07.2020

    Termin: Sa. 04.07.2020, 08:30 - 15:00 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FOUR-PATIENTS: Eine interdisziplinäre Fortbildung für Hausärzte

    Termin: Sa. 09.05.2020, 09.00 - 13.30 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Post-EANS: Kongressberichterstattung aus Brüssel im Rahmen der Fortbildungsreihe „School of Young Neurosurgeons“

    Termin: Do., 25. Oktober 2018, 17.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    ABDOMINALCHIRURGIE: UPDATE HEPATO-BILIÄRE UND PANKREATISCHE CHIRURGIE

    Termin: Do., 29. November 2018, 18.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Freischaltung folgender E-Learnings:

    Apremilast: Aktuelle Daten der PALACE-Studien und Patientenbeispiele

    Kooperationspartner: Celgene GmbH
    Format: Video (Abruf mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FERTILITY: DROP-OUT IN DEUTSCHLAND – INSIGHTS DURCH REAL WORLD DATA

    Aufzeichnung der Webkonferenz vom 20.06.2018 - sofort nach Registrierung nutzbar.
    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH

  • für folgende Fortbildungen:

    NEUROLOGIE: 1 Jahr MAVENCLAD® – Erfahrungsberichte aus der Praxis

    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH



  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein, um Ihre Zugehörigkeit zu medizinischen Fachkreise zu bestätigen und zur Meldung von Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  • Hidden
    Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

 


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

 


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

 

Anmeldung für folgende Veranstaltung:

Kardiologie & COVID-19 – Köln 17.06.2020

Termin: Mi. 17.06.2020, 15.30 – 17.30 Uhr

Kooperationspartner: Amgen GmbH

Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen
  • inkl. Freischaltung für:
    MEDIFLIX Staffel 1: Die drei Treiber der Sucht erkennen und behandeln

  • inkl. Freischaltung für:
    Neues vom ESC 2020 und zu Covid-19: Erkenntnisse für die Praxis

  • inkl. Freischaltung für:
    Opioidabhängigkeit: Wege aus dem Teufelskreis der Sucht

    Kooperationspartner: Indivior Deutschland GmbH
    Format: Format: Video-Training

  • inkl. Freischaltung für:
    Das Ovarialkarzinom: State of the Art von der Diagnose bis zur Rezidivtherapie

    Kooperationspartner: GSK
    Format: Video-Training

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Nephrologie und Covid-19 23.06.2020

    Termin: Di. 23.06.2020, 18:30 - 20:15 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Virtuelle GI Akademie 04.07.2020

    Termin: Sa. 04.07.2020, 08:30 - 15:00 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FOUR-PATIENTS: Eine interdisziplinäre Fortbildung für Hausärzte

    Termin: Sa. 09.05.2020, 09.00 - 13.30 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Post-EANS: Kongressberichterstattung aus Brüssel im Rahmen der Fortbildungsreihe „School of Young Neurosurgeons“

    Termin: Do., 25. Oktober 2018, 17.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    ABDOMINALCHIRURGIE: UPDATE HEPATO-BILIÄRE UND PANKREATISCHE CHIRURGIE

    Termin: Do., 29. November 2018, 18.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Freischaltung folgender E-Learnings:

    Apremilast: Aktuelle Daten der PALACE-Studien und Patientenbeispiele

    Kooperationspartner: Celgene GmbH
    Format: Video (Abruf mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FERTILITY: DROP-OUT IN DEUTSCHLAND – INSIGHTS DURCH REAL WORLD DATA

    Aufzeichnung der Webkonferenz vom 20.06.2018 - sofort nach Registrierung nutzbar.
    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH

  • für folgende Fortbildungen:

    NEUROLOGIE: 1 Jahr MAVENCLAD® – Erfahrungsberichte aus der Praxis

    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH



  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein, um Ihre Zugehörigkeit zu medizinischen Fachkreise zu bestätigen und zur Meldung von Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registration for new users

Register

Login

If you already have an account, log in here:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

Probleme bei der DocCheck-Verifizierung? Anmeldung ohne DocCheck

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Login

Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registration for new users

Register

Login

If you already have an account, log in here:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Neuregistrierung

Die Teilnahme an unseren Fortbildungsangeboten ist exklusiv medizinischen Fachkreisen vorbehalten. Bitte verifizieren Sie sich mit Ihrem DocCheck-Zugang:

Probleme bei der DocCheck-Verifizierung? Anmeldung ohne DocCheck

Anmeldung

Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, melden Sie sich an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Profildaten ergänzen
Hoppla! Du musst angemeldet sein, um dieses Formular zu benutzen.
DocCheck Verfizierung

Die Teilnahme an unseren Fortbildungsangeboten ist exklusiv medizinischen Fachkreisen vorbehalten.
Bitte verifizieren Sie sich mit Ihrem DocCheck-Zugang:

Probleme bei der DocCheck-Verifizierung?