• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
medizinwelten-fortbildung.de

medizinwelten-fortbildung.de

  • Login

Campus Immunology Virtuell

On-Demand

Titel: Campus Immunology Virtuell

Format: On-Demand Fortbildung

Dies ist eine Fortbildung von AMGEN.
Amgen Logo


Kapitel Status
1

Morbus Behçet - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern

2

JAMEDA und Co- neue Medien im Praxisalltag

3

Wer, wie, was? Aktuelles zu Systemtherapien in der PSO und PsA

4

Skin-resident T cells - wenn T Zellen in Erinnerung schwelgen

5

Der gläserne Patient - Umgang mit Patientendaten und Co.

6

Herausfordernde PSO/PsA Patientenfälle aus medizinischer und wirtschaftlicher Sicht

7

Magistralrezepturen

8

Der schwierige PSO/PsA Patient und Komorbidität (wie z.B. Onkologie)

Videos

Folie4

Morbus Behçet – eine Erkrankung mit vielen Gesichtern

Referent: Dr. med. Theodoros Xenitidis

Laufzeit: 23:34 min

Folie5

JAMEDA & Co. – neue Medien im Praxisalltag

Referent: Prof. Dr. Michael Bernecker

Laufzeit: 32:00 min

Folie6

Wer, wie was? Aktuelles zu Systemtherapien in der PSO & PsA

Referentinnen:
Dr. med. Stephanie Finzel, PD Dr. med. Gertraud Krähn-Senftleben

Laufzeit: 39:22 min

Folie7

Skin-resident T cells – wenn T Zellen in Erinnerung schwelgen

Referent: Prof. Dr. med. et phil. nat. Christoph Schlapbach

Laufzeit: 28:19 min

Folie8

Der gläserne Patient – Umgang mit Patientendaten & Co.

Referent: PD Dr. Dr. med. Alexander Zink

Laufzeit: 22:39 min

Folie9

Ein herausfordernder PSO/PsA Patientenfall aus medizinischer & wirtschaftlicher Sicht

Referenten:
RA Jörg Hohmann, Prof. Dr. med. Herbert Kellner, Dr. med. Beate Schwarz

Laufzeit: 34:46 min

Update_Derma_3

UPDATE DERMATOLOGIE:

Magistralrezepturen
Referentin: Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz

Laufzeit: 19:32 min

Update_Derma_2

UPDATE DERMATOLOGIE:

Der schwierige PSO / PsA Patient und Komorbidität (wie z. B. Onkologie)
Referent: PD Dr. Dr. med. Andreas Eggert

Laufzeit: 17:44 min

Ihre Moderatoren

Fiehn Christoph


Prof. Dr. med. Christoph Fiehn
Praxis für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Baden-Baden

Staubach-Renz Petrav001

Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Hautklinik und Poliklinik, Mainz

 

Ihre Referenten

Michael Bernecker

Prof. Dr. Michael Bernecker
Deutsches Institut für Marketing Köln, Köln

Eggert Andreas_

PD Dr. Dr. med. Andreas Eggert
Hautarztpraxis Würzburg, Würzburg

Stephanie_Finzel_Portrait

Dr. med. Stephanie Finzel
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg

Hohmann Jörg

RA Jörg Hohmann
Kanzlei für Medizinrecht, Prof. Schlegel · Hohmann & Partner, Hamburg

Kellner Herbertv00014


Prof. Dr. med. Herbert Kellner
Praxis für Rheumatologie, Gastroenterologie und Innere Medizin, München-Nymphenburg

Krähn-Senftleben Gertraudv0001


PD Dr. med. Gertraud Krähn-Senftleben

Hautzentrum Donau-Alb, Neu-UIm

Schlapbach Christophv0001


Prof. Dr. med. et phil. nat. Christoph Schlapbach
Universitätsklinikum für Dermatologie Inselspital, Universitätsspital der Universität Bern, Bern

Schwarz Beatev001


Dr. med. Beate Schwarz

Hautarztpraxis Langenau, Langenau

Xenitidis Theodoros


Dr. med. Theodoros Xenitidis
Universitätsklinikum Tübingen, Rheumatologie, Medizinische Klinik II, Tübingen

Zink AlexanderV001


PD Dr. Dr. med. Alexander Zink
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München, München

Technische Hinweise

Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein aktueller Internet-Browser (Google Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge) und eine schnelle Internetverbindung benötigt. Die Teilnahme mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Die Teilnahme ist auch über Ihr Smartphone sowie die meisten Tablet-PCs und Smart-TV-Geräte möglich, sofern ein aktueller Browser (s.o.) installiert ist.

Weitere Kontaktmöglichkeiten bei technischen Fragen:

Telefon: 0711 21952913
Email: support@medizinwelten-fortbildung.de

Veranstalter

Amgen

Beiersdorf

Copyright © 2023 · medizinwelten-fortbildung GbR | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner werden


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

  • inkl. Freischaltung für:
    MEDIFLIX Staffel 1: Die drei Treiber der Sucht erkennen und behandeln

  • inkl. Freischaltung für:
    Neues vom ESC 2020 und zu Covid-19: Erkenntnisse für die Praxis

  • inkl. Freischaltung für:
    Opioidabhängigkeit: Wege aus dem Teufelskreis der Sucht

    Kooperationspartner: Indivior Deutschland GmbH
    Format: Format: Video-Training

  • inkl. Freischaltung für:
    Das Ovarialkarzinom: State of the Art von der Diagnose bis zur Rezidivtherapie

    Kooperationspartner: GSK
    Format: Video-Training

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Nephrologie und Covid-19 23.06.2020

    Termin: Di. 23.06.2020, 18:30 - 20:15 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Virtuelle GI Akademie 04.07.2020

    Termin: Sa. 04.07.2020, 08:30 - 15:00 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FOUR-PATIENTS: Eine interdisziplinäre Fortbildung für Hausärzte

    Termin: Sa. 09.05.2020, 09.00 - 13.30 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Post-EANS: Kongressberichterstattung aus Brüssel im Rahmen der Fortbildungsreihe „School of Young Neurosurgeons“

    Termin: Do., 25. Oktober 2018, 17.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    ABDOMINALCHIRURGIE: UPDATE HEPATO-BILIÄRE UND PANKREATISCHE CHIRURGIE

    Termin: Do., 29. November 2018, 18.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Freischaltung folgender E-Learnings:

    Apremilast: Aktuelle Daten der PALACE-Studien und Patientenbeispiele

    Kooperationspartner: Celgene GmbH
    Format: Video (Abruf mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FERTILITY: DROP-OUT IN DEUTSCHLAND – INSIGHTS DURCH REAL WORLD DATA

    Aufzeichnung der Webkonferenz vom 20.06.2018 - sofort nach Registrierung nutzbar.
    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH

  • für folgende Fortbildungen:

    NEUROLOGIE: 1 Jahr MAVENCLAD® – Erfahrungsberichte aus der Praxis

    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH



  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein, um Ihre Zugehörigkeit zu medizinischen Fachkreise zu bestätigen und zur Meldung von Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

  • inkl. Freischaltung für:
    MEDIFLIX Staffel 1: Die drei Treiber der Sucht erkennen und behandeln

  • inkl. Freischaltung für:
    Neues vom ESC 2020 und zu Covid-19: Erkenntnisse für die Praxis

  • inkl. Freischaltung für:
    Opioidabhängigkeit: Wege aus dem Teufelskreis der Sucht

    Kooperationspartner: Indivior Deutschland GmbH
    Format: Format: Video-Training

  • inkl. Freischaltung für:
    Das Ovarialkarzinom: State of the Art von der Diagnose bis zur Rezidivtherapie

    Kooperationspartner: GSK
    Format: Video-Training

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Nephrologie und Covid-19 23.06.2020

    Termin: Di. 23.06.2020, 18:30 - 20:15 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Virtuelle GI Akademie 04.07.2020

    Termin: Sa. 04.07.2020, 08:30 - 15:00 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FOUR-PATIENTS: Eine interdisziplinäre Fortbildung für Hausärzte

    Termin: Sa. 09.05.2020, 09.00 - 13.30 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Post-EANS: Kongressberichterstattung aus Brüssel im Rahmen der Fortbildungsreihe „School of Young Neurosurgeons“

    Termin: Do., 25. Oktober 2018, 17.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    ABDOMINALCHIRURGIE: UPDATE HEPATO-BILIÄRE UND PANKREATISCHE CHIRURGIE

    Termin: Do., 29. November 2018, 18.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Freischaltung folgender E-Learnings:

    Apremilast: Aktuelle Daten der PALACE-Studien und Patientenbeispiele

    Kooperationspartner: Celgene GmbH
    Format: Video (Abruf mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FERTILITY: DROP-OUT IN DEUTSCHLAND – INSIGHTS DURCH REAL WORLD DATA

    Aufzeichnung der Webkonferenz vom 20.06.2018 - sofort nach Registrierung nutzbar.
    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH

  • für folgende Fortbildungen:

    NEUROLOGIE: 1 Jahr MAVENCLAD® – Erfahrungsberichte aus der Praxis

    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH



  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein, um Ihre Zugehörigkeit zu medizinischen Fachkreise zu bestätigen und zur Meldung von Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  • Hidden
    Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

 


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

 


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

 

Anmeldung für folgende Veranstaltung:

Kardiologie & COVID-19 – Köln 17.06.2020

Termin: Mi. 17.06.2020, 15.30 – 17.30 Uhr

Kooperationspartner: Amgen GmbH

Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)


  • Persönliche Angaben

  •  
  • Hidden
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer zur Meldung von CME-Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen
  • inkl. Freischaltung für:
    MEDIFLIX Staffel 1: Die drei Treiber der Sucht erkennen und behandeln

  • inkl. Freischaltung für:
    Neues vom ESC 2020 und zu Covid-19: Erkenntnisse für die Praxis

  • inkl. Freischaltung für:
    Opioidabhängigkeit: Wege aus dem Teufelskreis der Sucht

    Kooperationspartner: Indivior Deutschland GmbH
    Format: Format: Video-Training

  • inkl. Freischaltung für:
    Das Ovarialkarzinom: State of the Art von der Diagnose bis zur Rezidivtherapie

    Kooperationspartner: GSK
    Format: Video-Training

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Nephrologie und Covid-19 23.06.2020

    Termin: Di. 23.06.2020, 18:30 - 20:15 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Virtuelle GI Akademie 04.07.2020

    Termin: Sa. 04.07.2020, 08:30 - 15:00 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FOUR-PATIENTS: Eine interdisziplinäre Fortbildung für Hausärzte

    Termin: Sa. 09.05.2020, 09.00 - 13.30 Uhr
    Kooperationspartner: Amgen GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    Post-EANS: Kongressberichterstattung aus Brüssel im Rahmen der Fortbildungsreihe „School of Young Neurosurgeons“

    Termin: Do., 25. Oktober 2018, 17.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    ABDOMINALCHIRURGIE: UPDATE HEPATO-BILIÄRE UND PANKREATISCHE CHIRURGIE

    Termin: Do., 29. November 2018, 18.00 Uhr (ca. 60 min.)
    Kooperationspartner: Baxter Deutschland GmbH
    Format: Live-Webkonferenz (Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Freischaltung folgender E-Learnings:

    Apremilast: Aktuelle Daten der PALACE-Studien und Patientenbeispiele

    Kooperationspartner: Celgene GmbH
    Format: Video (Abruf mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone)

  • inkl. Anmeldung für folgende Veranstaltung:

    FERTILITY: DROP-OUT IN DEUTSCHLAND – INSIGHTS DURCH REAL WORLD DATA

    Aufzeichnung der Webkonferenz vom 20.06.2018 - sofort nach Registrierung nutzbar.
    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH

  • für folgende Fortbildungen:

    NEUROLOGIE: 1 Jahr MAVENCLAD® – Erfahrungsberichte aus der Praxis

    Kooperationspartner: Merck Serono GmbH



  • Persönliche Angaben

  •  
  • Bitte vergeben Sie ein Passwort für die Anmeldung auf unserem Portal.
  • Bitte tragen Sie hier Ihre EFN-Nummer ein, um Ihre Zugehörigkeit zu medizinischen Fachkreise zu bestätigen und zur Meldung von Fortbildungspunkten ein.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Registrierung für neue Nutzer

Jetzt registrieren

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registration for new users

Register

Login

If you already have an account, log in here:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registrierung für neue Nutzer

Probleme bei der DocCheck-Verifizierung? Anmeldung ohne DocCheck

Login

Falls Sie bereits ein Konto auf medizinwelten-fortbildung.de besitzen, melden Sie sich hier an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Login

Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Registration for new users

Register

Login

If you already have an account, log in here:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Neuregistrierung

Die Teilnahme an unseren Fortbildungsangeboten ist exklusiv medizinischen Fachkreisen vorbehalten. Bitte verifizieren Sie sich mit Ihrem DocCheck-Zugang:

Probleme bei der DocCheck-Verifizierung? Anmeldung ohne DocCheck

Anmeldung

Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, melden Sie sich an:


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Profildaten ergänzen
Hoppla! Du musst angemeldet sein, um dieses Formular zu benutzen.
DocCheck Verfizierung

Die Teilnahme an unseren Fortbildungsangeboten ist exklusiv medizinischen Fachkreisen vorbehalten.
Bitte verifizieren Sie sich mit Ihrem DocCheck-Zugang:

Probleme bei der DocCheck-Verifizierung?